Mosterei News - Nächste Frühjahrstermine
Liebe Most- und Saftfreunde,
unsere Natur steht in voller Pracht und die Obstblüte am Albtrauf zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Passend zum Tag der Streuobstwiese am Freitag 25. April haben wir nochmals ein paar spannende Veranstaltungen im Programm.
+++ Aktuelles +++
Prickelnd & Schwäbisch: Eine Cider-Entdeckungsreise durch Schwaben, 24. April von 19.00 bis 22.00 Uhr
Der Cider-Trend nimmt immer weiter zu und hat inzwischen auch uns Schwaben erfasst. Doch nur die wenigsten wissen, welche spannenden, modernen und prickelnden Cider es schon in der Region gibt. Wir verkosten gemeinsam sehr gute und besondere Cider oder Cidre aus Baden-Württemberg, werfen einen Blick auf die kreativen Köpfe hinter den Produkten und lassen uns gemeinsam von den vielen revolutionären Ideen im schwäbischen Mostland begeistern.
Am "Cider-Abend auf schwäbisch" werden neben unserem eigenen ausgezeichneten Schwäbischen Cider "Herbert" weitere innovative und prämierte Cider der Kollegen aus der Umgebung verkostet. Die Verkostung von acht Cider-Proben wird durch Informationen zu den Herstellern, aktuelle Trends und Entwicklungen sowie einem urigen schwäbischem Bauern-Vesper am gemeinsamen Tisch abgerundet; Dauer ca. 3 Stunden; 37€/Person. Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung bis Dienstag 22.04. unter 07171/9477013 oder direkt hier klicken in unserem Online-Shop.
Bettringer Mostprämierung mit Vortrag "Schwoba - heimliche Mosttrinker", 25. April ab 19 Uhr
Die Mostprämierung in Bettringen findet immer viel Publikum und ist schon zur beliebten Tradition geworden. Dieses Jahr sehr passend am Tag der Streuobstwiese. Eine fachkundige Jury bewertet die Mostproben aus Bettringen und aus den umliegenden Ortschaften. Besonderes Highlight ist die urschwäbische Live-Musik von Bettringer Musikern, die die Mostprämierung und das Vesper begleiten. Alexander Seiz wird eine Musikerpause nutzen um etwas über alte Mosttraditionen unter dem Motto "Schwoba - heimliche Mosttrinker" zum Besten zu geben. Mostabgabe (ca. 2 l) 19-20 Uhr. Es wird ein Startgeld von 5€ erhoben. Die Veranstaltung findet in Bettringen im Gemeindezentrum Lindenfeld statt.
Offene "Schwäbische Apfelverführung", 16. Mai 18:30–21:30 Uhr
Lernen Sie alte Traditionen zum Mosten kennen, werfen Sie einen Blick hinter die "Mosterei-Kulissen" und verkosten Sie dabei unterschiedlichste Produkte aus Apfel, Birne und Quitte - vom Saft über Most, Seccos bis zu unseren Sherrys. Ein unterhaltsamer Abend für alle Freunde von ausgezeichneten regionalen Produkten und Interesse am Thema Streuobst.
Führung mit Streuobstinformationen, Betriebsbesichtigung, kommentierte Verkostung mit 8er Probe Saft, Saftspezialitäten, Most, Seccos, Dessertweine; Mit einem urigen schwäbischem Bauern-Vesper am gemeinsamen Tisch; Dauer ca. 2,5 - 3 Stunden; 29€/Person. Teilnehmerzahl begrenzt, Mindestteilnehmerzahl 10. Anmeldung bis eine Woche vorher unter 07171/9477013 oder direkt hier klicken in unserem Online-Shop.
+++ Weitere Termine +++
Blütenfest im Himmelsgarten am 27. April
Im Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau wird das Blütenfest vom Bezirksverband des OGV Schwäbisch Gmünd gefeiert mit Führungen, Informationen und Verkostung von einigen unseren Produkten wie Säften, Most, Mugo oder den Dessertweinen. www.bzv-gd.de
VHS Abend „Wo dr Bartl da Moschd holt“ - Heiteres und Genussvolles rund um den schwäbischen Moschd am 26. Juni
Tauchen Sie ein in die Welt des schwäbischen Mostes bei einem Abend voller Heiterkeit und Genuss. Lassen Sie sich von Alexander Seiz auf eine unterhaltsame Reise durch die faszinierende Geschichte des Mostes in Deutschland mitnehmen. Erfahren Sie Spannendes über die Höhen und Tiefen dieser traditionsreichen Kultur im Laufe der Jahrhunderte.
Alexander Seiz begeistert mit amüsanten Anekdoten und heiteren Geschichten rund um den schwäbischen Most, direkt aus der Region oder der Mosterei. Beim geselligen Austausch über alte Traditionen und Bräuche rund um den Most werden vier exquisite Most-Spezialitäten serviert. Ein Abend, der Genuss für Gaumen und Geist verspricht. VHS Veranstaltung; Gebühr 11€ bei VHS zzgl. ca. 10€ für die Most-Spezialitäten vor Ort. Anmeldung direkt hier bei der Gmünder VHS. Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf, 19:00–21:00 Uhr.
+++ Rückblick +++
"Cider & Blues" am Straßdorfer Frühling
Trotz wechselhaftem Wetter hatten wir am Straßdorfer Frühling "volles Haus". Viele Gäste waren begeistert von der Kombination "Schwäbischer Cider" und "handgemachter Blues". Das passt einfach wunderbar zusammen und wir haben den Frühling mit coolen Getränken und schmissiger Musik begrüßt. Danke nochmals an Gamundia-Blues-Projekt.
Probieren erwünscht - "Apfelmost Cuvee42" und "Cider Probierpaket"
Unsere neue Abfüllung unseres Apfelmosts "Cuvee42" ist eine wucht! Beim Sensorikseminar des Streuobstparadieses schwärmten die Panelteilnehmer: Reif-fruchtig nach Traube, fruchtig-frisch, leicht tropisch nach Ananas, dazu im Hintergrund schwach grüne Töne. Leichter wäre wahrscheinlich "a leicht prickelnder, sauguad schmeckender, harmonischer Moschd." Hier gleich online bestellbar.
Für Cider-Fans empfehlen wir das von der Interessengemeinschaft Schwäbischer Cider aufgelegte "Cider Tasting Paket". Wir haben die Cider auch schon am Straßdorfer Frühling verkostet. Die besten sechs ausgezeichneten Cider aus Schwaben sind im Paket für ein Cider-Tasting allein, zu zweit oder mit Freuden für zu Hause bestellbar. Hier geht es zu den Cidern und zur Bestellung.
[
+++ Alle Termine im Überblick +++
Hier nochmals die nächsten Termine im Überblick:
- Donnerstag, 24. April: Prickelnd & Schwäbisch: Eine Cider-Entdeckungsreise durch Schwaben, 19.00 Uhr
- Freitag, 25. April: Bettringer Mostprämierung mit Vortrag "Schwoba - heimliche Mosttrinker" von Alexander Seiz, Gemeindezentrum Lindenfeld, 19.00 Uhr
- Sonntag, 27. April: Blütenfest im Himmelsgarten, Wetzgau
- Freitag, 16. Mai: Offene Schwäbische Apfelverführung, Mosterei Seiz, 18.30 Uhr
- Donnerstag, 26. Juni: VHS Abend „Wo dr Bartl da Moschd holt“, Mosterei Seiz, 19.00 Uhr
- Donnerstag, 22. August: Prickelnd & Schwäbisch: Eine Cider-Entdeckungsreise durch Schwaben, 19.00 Uhr
Wie immer gibt es alle Termine und weitere Informationen ausführlich bei uns auf der Webseite und in unserem aktuellen Preis- und Terminflyer...
Herzliche Blütengrüße
Ihr Alexander Seiz
Mosterei Seiz
Mosterei, Apfel- und Mostspezialitäten
Auf der Höhe 42, Gewerbegebiet Straßdorf Süd
73529 Schwäbisch Gmünd
Tel. 07171/9477013
E-Mail: info@mosterei-seiz.de
Internet: www.mosterei-seiz.de
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.