Apfel-/Most - Veranstaltungen
Mostproben, Prämierungen und Mostfeste haben Hoch-Konjunktur. Hier finden Sie spannende Apfel- und Mosttermine von uns und anderen Veranstaltern.
Details auf den Homepages meistens unter "Termine" oder "Veranstaltungen". Bitte prüfen Sie die Termine vorab nochmals, ob diese stattfinden bzw. sich Details geändert haben.
20.10.2025
Quittentag 1

Bei den Quittentagen können Sie Ihre Quitten auch in kleinen Mengen bei uns verarbeiten lassen oder abgeben. Sie können dann den Saft ihrer angelieferten Quitten von uns zum Quitten-Verarbeitungspreis in 3l bzw. 5l Quittensaft in Bag-in-Box tauschen (wir rechnen wegen der geringeren Ausbeute sowie den Trubanteilen mit 20 Liter Saft pro 50kg Quitten). Wir kaufen auch Quitten an.
Bitte achten Sie im eigenen Interesse auf gut reife Quitten (erkennbar an einem starken Duft, goldgelber Farbe - nicht grün und leicht lösbaren Häarchen). Auf keinen Fall Quitten ausschneiden, da wir diese zur Reifung eventuell noch einige Tage stehen lassen! Wir behalten uns vor, nur gute und reife Quitten anzunehmen. Die Abholung des fertigen Saftes erfolgt dann ab Anfang November bis Ende November zu unseren Öffnungszeiten.
Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf , 14:00–16:00 Uhr
20.10.2025
Obstannahme

Vom 22.09. bis 27.10. machen wir immer Montags von 16.00 bis 18.00 Uhr eine Mostobst-Annahme ab 3 Ztr. (150kg).
Wenn Sie gutes Most- oder Saftobst haben, keine Fauligen oder Faulstellen dabei sind und das Obst sauber und reif ist, nehmen wir dies gerne an. Besonders gerne die Sorten Boskoop, Gewürzluike, Bohnapfel, Gelbmöstler.
Wir zahlen mehr als den handelsüblichen Tagespreis. Der aktuelle Preis wird auf der Startseite veröffentlicht. Wir zahlen dies zu 50% als Gutschein für unser Mostlädle aus und 50% in bar. Wir behalten uns je nach Menge oder "Nicht-Qualität" die Annahme vor. Größere Mengen ab 10 Ztr. (500kg) bitte anmelden. Bei hohen Anlieferungsmengen können die Abnahme nicht garantieren.
Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf , 16:00–18:00 Uhr
23.10.2025
VHS Abend „Wo dr Bartl da Moschd holt“ - Heiteres und Genussvolles rund um den schwäbischen Moschd

Tauchen Sie ein in die Welt des Schwäbischen Mostes bei einem Abend voller Heiterkeit und Genuss. Lassen Sie sich von Alexander Seiz auf eine unterhaltsame Reise durch die faszinierende Geschichte des Mostes in Deutschland mitnehmen. Erfahren Sie Spannendes über die Höhen und Tiefen dieser traditionsreichen Kultur im Laufe der Jahrhunderte.
Alexander Seiz begeistert mit amüsanten Anekdoten und heiteren Geschichten rund um den schwäbischen Most, direkt aus der Region oder der Mosterei. Beim geselligen Austausch über alte Traditionen und Bräuche rund um den Most werden vier exquisite Most-Spezialitäten serviert. Ein Abend, der Genuss für Gaumen und Geist verspricht. VHS Veranstaltung; Gebühr 11€ bei VHS zzgl. ca. 10€ für die Most-Spezialitäten vor Ort. Anmeldung direkt bei der Gmünder VHS.
Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf , 19:00–21:00 Uhr
25.10.2025
Mostfest Schützenhaus Hohenstaufen
Das Mostfest ist schon jahrelang eine gepflegte Tradition bei den Hohenstaufener Schützen. Natürlich gibt es da von uns einen leckeren Most. Dazu steht "Mostbraten" auf der Speisekarte. Ideal, um sich bei einer wunderbaren Wanderung auf den Hohenstaufen oder zur Spielburg zu stärken. www.schützenverein-hohenstaufen.de
Ort: Schützenhaus, Spielburgweg 16, Hohenstaufen , 18:00–21:00 Uhr
27.10.2025
Quittentag 2

Bei den Quittentagen können Sie Ihre Quitten auch in kleinen Mengen bei uns verarbeiten lassen oder abgeben. Sie können dann den Saft ihrer angelieferten Quitten von uns zum Quitten-Verarbeitungspreis in 3l bzw. 5l Quittensaft in Bag-in-Box tauschen (wir rechnen wegen der geringeren Ausbeute sowie den Trubanteilen mit 20 Liter Saft pro 50kg Quitten). Wir kaufen auch Quitten an.
Bitte achten Sie im eigenen Interesse auf gut reife Quitten (erkennbar an einem starken Duft, goldgelber Farbe - nicht grün und leicht lösbaren Häarchen). Auf keinen Fall Quitten ausschneiden, da wir diese zur Reifung eventuell noch einige Tage stehen lassen! Wir behalten uns vor, nur gute und reife Quitten anzunehmen. Die Abholung des fertigen Saftes erfolgt dann ab Anfang November bis Ende November zu unseren Öffnungszeiten.
Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf , 14:00–16:00 Uhr
27.10.2025
Obstannahme

Vom 22.09. bis 27.10. machen wir immer Montags von 16.00 bis 18.00 Uhr eine Mostobst-Annahme ab 3 Ztr. (150kg).
Wenn Sie gutes Most- oder Saftobst haben, keine Fauligen oder Faulstellen dabei sind und das Obst sauber und reif ist, nehmen wir dies gerne an. Besonders gerne die Sorten Boskoop, Gewürzluike, Bohnapfel, Gelbmöstler.
Wir zahlen oft mehr als den handelsüblichen Tagespreis. Der aktuelle Preis wird auf der Startseite veröffentlicht. Wir zahlen dies zu 50% als Gutschein für unser Mostlädle aus und 50% in bar. Wir behalten uns je nach Menge oder "Nicht-Qualität" die Annahme vor. Größere Mengen ab 10 Ztr. (500kg) bitte anmelden. Bei hohen Anlieferungsmengen können die Abnahme nicht garantieren.
Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf , 16:00–18:00 Uhr
27.11.2025–21.12.2025
Weihnachtsmarkt Gmünd

Wir sind voraussichtlich mit unseren Winterprodukten "Apfelpunsch", "Glühmost" und der Sonderkreation "Albjodler" an Franke´s Albstadl direkt an der Johanniskirche vertreten. Gleich gegenüber an der Sternenschenke von Martina und Siggi Horn gibt es köstlichen Punsch aus unserem Apfel-Holunder-Saft und Apfel-Quitten-Saft. Der "Agnespunsch" beim Staufermarkt kommt ebenso von unserem Haus wie der "Räuberpunsch" in der Suppenstube des Rotary-Clubs. Es lohnt sich also, mal bei den vier Partnern vorbeizuschauen und zu probieren.
Ort: Schwäbisch Gmünd, Marktplatz/Johanniskirche
30.11.2025
Offene "Schwäbische Apfelverführung"

Lernen Sie alte Traditionen zum Mosten kennen, werfen Sie einen Blick hinter die "Mosterei-Kulissen" und verkosten Sie dabei unterschiedlichste Produkte aus Apfel, Birne und Quitte - vom Saft über Most, Seccos bis zu unseren Sherrys. Ein unterhaltsamer Abend für alle Freunde von ausgezeichneten regionalen Produkten und Interesse am Thema Streuobst.
Führung mit Streuobstinformationen, Betriebsbesichtigung, kommentierte Verkostung mit 8er Probe Saft, Saftspezialitäten, Most, Seccos, Dessertweine; Mit einem urigen schwäbischem Bauern-Vesper am gemeinsamen Tisch; Dauer ca. 2,5 - 3 Stunden; 29€/Person. Teilnehmerzahl begrenzt, Mindestteilnehmerzahl 10. Anmeldung bis eine Woche vorher unter 07171/9477013 oder direkt hier klicken in unserem Online-Shop.
Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf , 18:30–21:30 Uhr
12.12.2025
Christbaum-Verkauf Kolping-Jugend mit offenem Mostlädle

Die Kolping-Jugend Waldstetten plant wie immer Ihren erfolgreichen Christbaum-Verkauf an der Mosterei, wie gewohnt mit Lieferservice. Klassisch wieder mit Würstle, Glühmost und Räuberpunsch am Feuer. Natürlich haben wir zu den Verkaufszeiten unser Mostlädle offen und Sie können sich mit Getränken und außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenken oder Festmitbringsel eindecken.
Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf , 14:00–17:00 Uhr
13.12.2025
Christbaum-Verkauf Kolping-Jugend mit offenem Mostlädle

Die Kolping-Jugend Waldstetten plant wie immer Ihren erfolgreichen Christbaum-Verkauf an der Mosterei, wie gewohnt mit Lieferservice. Klassisch wieder mit Würstle, Glühmost und Räuberpunsch am Feuer. Natürlich haben wir zu den Verkaufszeiten unser Mostlädle offen und Sie können sich mit Getränken und außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenken oder Festmitbringsel eindecken.
Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf , 09:00–16:00 Uhr
20.12.2025
Christbaum-Verkauf Kolping-Jugend mit offenem Mostlädle

Die Kolping-Jugend Waldstetten plant wie immer Ihren erfolgreichen Christbaum-Verkauf an der Mosterei, wie gewohnt mit Lieferservice. Klassisch wieder mit Würstle, Glühmost und Räuberpunsch am Feuer. Natürlich haben wir zu den Verkaufszeiten unser Mostlädle offen und Sie können sich mit Getränken und außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenken oder Festmitbringsel eindecken.
Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf , 09:00–16:00 Uhr
20.03.2026
Vorankündigung - Schwäbischer Genussabend

Beim Schwäbischer Genussabend erwartet Sie ein Fest der regionalen Köstlichkeiten. Wir kombinieren die ausgezeichnete regionale Küche der Metzgerei Baumhauer mit flüssigen Schätzen von der Streuobstwiese der Mosterei Seiz.
Bitte Termin schon einmal vormerken. Details folgen.
Ort: Bistro Metzgerei Baumhauer
24.04.2026
Schwäbisches Cider-Tasting

Es erwartet euch ein unvergesslicher Abend in unserer Mosterei mit einer Verkostung neuer, spannender und innovativer Cider-Genüsse aus dem Schwabenländle. Probiert nicht nur unseren ausgezeichneten Schwäbischen Cider „Herbert“, sondern auch sehr gute und besondere Cider oder Cidre aus Baden-Württemberg.
Euch erwarten:
- 8 verschiedene exzellente, preisgekrönte und regionale Cider zum Probieren
- Informationen und Geschichten zu den kreativen Köpfen der Produkte
- Informationen zu aktuellen Most und Cider-Entwicklungen
- Ein uriges schwäbisches Bauern-Vesper rundet den gemeinsamen Abend ab
Seid dabei und lasst euch von den vielen revolutionären Ideen im schwäbischen Mostland begeistern!
Dauer ca. 3 Stunden; 39€/Person. Teilnehmerzahl begrenzt, Mindestteilnehmerzahl 10. Anmeldung bis 3 Tage vorher unter 07171/9477013 oder direkt hier klicken in unserem Online-Shop.
Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf , 19:00–22:00 Uhr
22.08.2026
Schwäbisches Cider-Tasting

Es erwartet euch ein unvergesslicher Abend in unserer Mosterei mit einer Verkostung neuer, spannender und innovativer Cider-Genüsse aus dem Schwabenländle. Probiert nicht nur unseren ausgezeichneten Schwäbischen Cider „Herbert“, sondern auch sehr gute und besondere Cider oder Cidre aus Baden-Württemberg.
Euch erwarten:
- 8 verschiedene exzellente, preisgekrönte und regionale Cider zum Probieren
- Informationen und Geschichten zu den kreativen Köpfen der Produkte
- Informationen zu aktuellen Most und Cider-Entwicklungen
- Ein uriges schwäbisches Bauern-Vesper rundet den gemeinsamen Abend ab
Seid dabei und lasst euch von den vielen revolutionären Ideen im schwäbischen Mostland begeistern!
Dauer ca. 3 Stunden; 39€/Person. Teilnehmerzahl begrenzt, Mindestteilnehmerzahl 10. Anmeldung bis 3 Tage vorher unter 07171/9477013 oder direkt hier klicken in unserem Online-Shop.
Ort: Mosterei-Seiz in Straßdorf , 19:00–22:00 Uhr
Für die Veranstaltungstermine und -inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beim jeweiligen Veranstalter die Termine nochmals prüfen.